Andere nahegelegene Unterkünfte
Hotelbeschreibung:
Das Hotel liegt in unmittelbarer Strandlage in Golem, einem Ortsteil der Stadt Durrës. Eine Bushaltestelle, von welcher Busse in Richtung Durrës fahren, erreichen Sie in ca. 150 m. Die Entfernung zum Flughafen Tirana beträgt ca. 35 km.
Das moderne Hotel Albanian Star bietet Ihnen Rezeption, kostenfreies WLAN, Restaurant, große Außenterrasse und Hotelbar, bei der Sie abends den Tag bei lokaler Live-Musik ausklingen lassen können. Am gepflegten Außenpool (nicht beheizt) mit kostenfreien Liegestühlen und Sonnenschirmen (nach Verfügbarkeit) finden Sie Ruhe und Entspannung. Verpassen Sie zudem einmal wöchentlich nicht den traditionellen Folklore-Abend.
Das Hotel überzeugt Sie mit seiner unmittelbaren Strandlage. Nur die Strandpromenade trennt die Sonnenterrasse vom Sandstrand. Genießen Sie von hier einen phänomenalen Blick auf das weite Meer. Am Strand stehen Ihnen Sonnenschirme und -liegen kostenfrei bereit (nach Verfügbarkeit, April - Oktober). Leihbadetücher können Sie an der Rezeption gegen Kaution ausleihen (nach Verfügbarkeit). Des Weiteren befindet sich dort eine Beachbar (Mai- November, 10.00 - 22.00 Uhr).
Kinder, Kinder, Kinder
Für Unterhaltung der kleinen Gäste ist auch gesorgt. Wöchentlich findet 2-3 x eine professionelle Kinderanimation statt, bei der sich die Kinder so richtig austoben können.
Zimmer
Die komfortablen Doppelzimmer (ca. 18 m², min. 2 Vollzahler/ max. 2 Vollzahler + 1 Kind) und die Doppelzimmer zur Alleinbelegung (ca. 18 m², min./max. 1 Vollzahler) sind mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Klimaanlage/Heizung, Schreibtisch, Minibar (Füllung gegen Gebühr), Safe (kostenfrei) und Balkon ausgestattet.
Check in: ab 14 Uhr / Check out: bis 11 Uhr
Albanien
Albanien – das kleine Balkanland wird von vielen immer noch komplett unterschätzt und bei der Urlaubsplanung oftmals links liegen gelassen. Erleben Sie das wunderschöne und ursprüngliche Albanien mit seinen einmaligen Sehenswürdigkeiten und Stränden.
Albanien liegt am Ionischen und Adriatischen Meer, beste Voraussetzungen also, um sonnenhungrigen Urlaubern einen unvergesslichen Badeurlaub zu bescheren.
Albanien ist ein sehr kleines Land auf der sogenannten Balkanhalbinsel im Südosten Europas. Länder wie Griechenland, Bulgarien und Kroatien, die ebenfalls auf der Balkanhalbinsel liegen, sind mittlerweile wohl jedem Urlauber ein Begriff. Lange Zeit stand Albanien unter dem streng kommunistischen Regime des Diktators Enver Hoxhas.
Erst dessen Tod und der darauffolgende Sturz des Regimes ermöglichte die Öffnung eines Landes, welches vorher ein Dasein fast komplett isoliert von der westlichen Welt geführt hatte. Der eingekehrte Frieden hielt allerdings nicht lange, denn bereits 1997, sechs Jahre nach der ersten freien Wahl, kam es mit dem Lotterieaufstand zum Zusammenbruch der wirtschaftlichen und politischen Strukturen, viele Albaner verloren dank dubioser Investitionen ihr komplettes Vermögen. 1999 wurde Albanien vom Kosovo-Konflikt getroffen, tausende Albaner flohen aus dem damals serbischen Gebiet Jugoslawiens. Nach Beendigung des Konflikts vor 16 Jahren blühte der Fremdenverkehr langsam auf, der Tourismus wurde als Standbein des Schwellenlandes erkannt. Seitdem werden an den beliebten Baderegionen des Landes, wie zum Beispiel Ksamil, mehr Hotels gebaut und auch die Restaurants und die Einheimischen stellen sich immer mehr auf den Besuch aus der ganzen Welt ein. Albanien gilt als sicheres Reiseland, deutsche Staatsbürger können problemlos mit einem Reisepass einreisen und sich 30 Tage ohne Visum im gesamten Land bewegen. Seit 2014 ist Albanien außerdem ein offizieller Beitrittskandidat der Europäischen Union. Gezahlt wird hier zwar offiziell mit dem albanischen Lek, doch auch der Euro ist ein gern gesehenes Zahlungsmittel. Sinnvoller ist es allerdings, in der Landeswährung zu zahlen, da ihr so garantiert den niedrigsten Preis zahlt. Ein Euro entspricht derzeit ungefähr 133 Lekke, Bankautomaten und Wechselstuben findet man in jedem größeren Dorf.
Anreise – Wie kommt man nach Albanien?
Es gibt mehrere Wege, auf denen man nach Albanien reisen kann. Der schnellste Weg ist wie so oft der Luftweg. Albaniens Hauptstadt Tirana verfügt über einen Flughafen, der von mehreren deutschen Flughäfen aus angeflogen wird. Der Flug dauert etwas über 2 Stunden, die Preise sind mit denen eines Fluges nach Griechenland vergleichbar.
Fährverbindungen gibt es auch von der italienischen Küste. So kann man zum Beispiel von Bari oder Brindisi aus direkt nach Albanien fahren.
Ein weitaus beschwerlicherer Weg der Anreise nach Albanien ist der Landweg. Auf diesem kommt man allerdings auch an weiteren interessanten Ländern wie Österreich, Kroatien, Bosnien und Herzegowina sowie Montenegro vorbei. Bei dieser Variante muss man sich Klaren sein, dass die Straßenverhältnisse oftmals nicht denen der deutschen Straßen entsprechen und man daher besonders in Albanien eher langsamer vorankommt. Für alle, die Roadtrips und das Abenteuer lieben, ist die Anreise über den Landweg aber eine tolle Möglichkeit, um noch mehr von der Welt zu sehen.